Deutsch weiter unten!
Time Schedule:
- nine days, starting Thursday, 10th July at noon, ending Friday 18th July at noon.
- daily timeframe from 10h to 18h plus
- four evenings with presentations, lectures etc. at 19:30h:
- Thursday, 17th July: presentation of the participants
- Three evening presentations, each one of the teachers giving an insight of their work and ideas
- Friday 18th July finishing and discussion about voice in performance art
Prices:
- Between 500€ and 750,- €, in case of financial shortage (students, freelance artists,…) please get in contact with us and we will find a solution.
- We offer a certain number of cheap accommodations in the building of the studio and in a house around the corner. If you are interested, please let us know soon!
Susanne Weins:
Artists Voice as Mind-Body Integration in performative Processes
The individual and cultural acoustic imprints of artistic personalities contains invaluable potential for vocal expression and creative material. Tracking down these particular sounds and giving them a vocal and physical presence in the artistic processes is one of Susanne’s professional areas of expertise. By following free performative, dance or musical narratives, this work accompanies one’s vocal lines. Body-mind integration from various techniques of voice- and body work enables a resonant and self-respecting expression of even the most fragile moments. susanneweins.com
Susanne Weins, International Performance Artist, Diploma of Music/Rhythmic studies. Recognised voice-coach in the tradition of Wolfsohn/Hart, F.M. Alexander Practitioner, Academic teacher for Voice, Movement and performative Tools at various Universities a.o. Folkwang University of the Arts, Director of Atelier Performative Künste, Düsseldorf.
Sašo Vollmaier:
Vocal Expression in the Frame of Contemporary Music
Voice always carries musical items in the widest sense we can imagine. Catching up vocal material and supporting the process with piano accompaniment is his approach towards the voice work. He follows the finest movements and changes in the individual vocal expression and put them into different musical shapes and styles.
Saso Vollmaier, Professor of piano, Pianist, Composer & Performer. Recognized voice-coach in the tradition of Wolfsohn/Hart.
Ralf Peters: Vocal Art in a Wounded World
During the Summer University Ralf will offer the chance to explore what it means to work artistically with the human voice in times of a deep ecological crisis. We will refer on the results from the research project “vocal ecotism” (https://stimmfeld.de/vocalecotism.html
In the process of developing an individual artistic project with the participants of the Summer University Ralf will use the “Principles for a vocal art in the wounded world” that have been articulated in the vocal ecotism research as a guideline.
Dr. Ralf Peters (stimmfeld), artist in the fields of voice, performance art and conceptual art. Recognised voice-coach in the tradition of Wolfsohn/Hart. Co-founder and artistic director of the voice-performance-ensemble KörperschafftKlang. Doctor of Philosophy, author, radio announcer. stimmfeld.de
Die Summer University ist eine Einladung an Kunstschaffende aus allen Bereichen und Levels, die auf der Suche nach einer tieferen Beziehung zur eigenen Stimme sind – mit dem Ziel, die Stimme in die eigene Praxis zu integrieren. Geleitet wird die University von drei Stimmlehrer*innen, die in der Tradition von Alfred Wolfsohn und Roy Hart arbeiten. Entscheidend in diesem Ansatz ist die Entwicklung eines Hörens, das sich an die Potenziale der menschlichen Stimme richtet – um von dort aus in Richtung eines freien und grenzüberschreitenden stimmlichen Ausdrucks zu gelangen.
Von dieser Fähigkeit des offenen Hörens aus haben die drei Lehrer*innen ihren individuellen Ansatz einer zeitgenössischen Stimmkunst entwickelt. Die Summer University eröffnet die Gelegenheit, diesen vielfältigen Erfahrungsraum mit der menschlichen Stimme und ihren Einsatz in der Kunst kennenzulernen und daraus Anregung für die eigene Arbeit zu gewinnen. Die Teilnehmenden werden gebeten, ein Projekt, eine Frage oder Idee mitzubringen, an denen während der University gearbeitet wird.
Zeitplan:
- Neun Tage, Beginn am Donnerstag, 10. Juli mittags, Ende Freitag, 18. Juli mittags.
- Täglich ca. von 10h bis 18h
- An vier Abenden Präsentationen, Vorträge etc. Beginn um 19.30h
Donnerstag, 17. Juli: Abschlusspräsentation der Teilnehmenden.
Drei Präsentationen, bei denen je eine/r der Lehrer*innen einen Einblick in die eigene Arbeit und den eigenen Ansatz geben.
- Friday 18. Juli: Abschlussgespräch und Diskussion über Stimme in der Performance Art
Kosten:
- Zwischen 500€ and 750,- €, bei finanziellen Engpässen (Studierende, freischaffende Künstler*innen etc.) bitten wir um Kontaktaufnahmen, damit wir gemeinsam eine Lösung finden.
- Wir bieten eine gewissen Anzahl von preiswerten Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Studios an. Bei Interesse bitte melden!
Ralf Peters: Stimmkunst in der versehrten Welt
In der Summer University bietet Ralf die Chance, genauer zu ergründen, was es heißen kann, in Zeiten tiefer ökologischer Krisen mit der menschlichen Stimme zu künstlerisch zu arbeiten. Dabei werden wir uns an den Ergebnissen des Rechercheprojekts vocal ecotism (https://stimmfeld.de/vocalecotism.html
In der Entwicklung der individuellen künstlerischen Projekte mit den Teilnehmenden wird Ralf die „Leitlinien für eine Stimmkunst in der versehrten Welt“ einsetzen, die in der vocal ecotism Recherche als Orientierung formuliert wurden.
Für die Vorstellung der Angebote von Susanne Weins und Saso Vollmaier bitte im englischen Teil nachschauen und evtl. von deepl oder so übersetzen lassen!
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK