eine Soloaktion von Ralf Peters
Anrufung der Elemente ist eine Reihe von Stimmperformances, bei der ich jeweils ein Element auswähle, um in einer Aktion, die zugleich rituelle und experimentelle Anteile besitzt, eine Anrufung zu gestalten, die das Element - oder eine konkrete Spielart desselben - in seiner Versehrtheit anspricht.
Die prototypische Performance fand bereits 2023 statt, noch außerhalb des Rahmens von vocal ecotism. Die Aktion „Das Leiden der Elemente“ war Teil eines Performancetags von PAE in Köln am Rhein, der am 29.7.23 stattfand. Ein paar Überlegungen zuder Performance habe ich auf meinem Blog
Im Oktober 2024 folgte dann die erste Performance unter dem Titel
„Anrufung der Elemente: Wasser“
a solo project by Ralf Peters
Elemental Calling is a series of voice performances in which I select one element at a time to create an action that has both ritual and experimental aspects. Each performance addresses one element - or a specific variety of it - in its woundedness.
The prototypical performance took place in 2023, before vocal ecotism was established. The action ‘Elemental Suffering’ was part of a performance day by PAE in Cologne that took place on 29 July 23. I have written a few thoughts about the performance on my Blog
The first performance under the title
‘Invocation of the Elements: Water’ followed in Oct. 24:
The Performance on 1 October 2024
Entrance: I am sitting in the room, with my feet in the water of a plastic bowl. Instead of an admission ticket, visitors receive a drop of water on the palm of their hand, dispensed with a pipette.
When everyone is seated, I stand up and welcome the audience. I say a few words about what I have in mind and about the idea of inner participation.
Ritual and experiment – inner participation and observation.
No pressure to participate!
Ablution: I step out of the bowl with my feet and dry myself. I kneel over the bowl and wash my hands and face. I dry myself. I scoop some water into a small bowl, take a sip and go to the wall. There I write the word ‘water’ on the sheet with the water.
Connecting with the elements: I stand at the music stand and guide the elements through our bodies and the room in which we are present.
I list terms and qualities of the elements that come to mind at the moment, without explaining too much.
Finally, I make eight breathing sounds with the inner image of a connection with the four elements.
Hearing water: I read my text ‘The Water That I Am’.
Then I give an invitation to hear water:
Then I make eight vocal sounds out of my own inner sound images.
Calling: I go to the water, take water again with the bowl, take another sip and write the word ‘versehrt’ on the sheet on the wall. Then I kneel over the second sheet and write ‘water’. I stand up, hang the sheet over my back and sit down looking at the sheet on the wall. I begin with a free vocalisation, in contact with water on different levels, open to everything that the water answers me.
Finish: At the latest when the word on the wall has faded, I get up, finish my vocalisation and put the sheet of paper back on the floor.
Die Performance am 1. Oktober 2024
Einlass: Ich sitze im Raum, mit den Füßen im Wasser einer Plastikschüssel. Die Besucher bekommen statt einer Eintrittskarte einen Tropfen Wasser auf die Handinnenfläche, mit einer Pipette gespendet.
Wenn alle sitzen, stehe ich auf und begrüße das Publikum. Ich sage ein paar Worte zu dem, was ich vorhabe und zur Idee des inneren Mitvollzugs.
Ritual und Experiment – innere Teilnahme und Beobachtung.
Kein Zwang, etwas mitzumachen!
Waschung: Ich steige mit den Füßen aus der Schüssel und trockne mich ab. Ich knie mich über die Schüssel und wasche Hände und Gesicht. Ich trockne mich ab. Ich schöpfe mit einer kleinen Schale etwas Wasser, trinke daraus einen Schluck und gehe zur Wand. Dort schreibe ich mit dem Wasser das Wort „Wasser“ auf die Folie.
Verbindungsaufnahme: Ich stelle mich an das Notenpult und führe durch die Elemente, so wie sie in unseren Körpern und in dem Raum, in dem wir uns aufhalten, gerade präsent sind.
(siehe Text: Verbindung mit den Elementen!) Ich zähle Begriffe und Qualitäten der Elemente auf, die mir im Moment einfallen, ohne zu viel zu erklären.
Zum Schluss mache ich acht Atemzüge lang Stimmklänge mit dem inneren Bild einer Verbindung mit den vier Elementen.
Wasser hören: Ich lese meinen Text „Das Wasser, das ich bin“.
(Text)
Dann lade ich ein, Wasser zu hören:
(Text)
Dann mache ich acht Stimmklänge aus meinen eigenen inneren Klangbildern heraus.
Anrufung: Ich gehe zum Wasser, nehme nochmals Wasser mit der Schale, trinke nochmals einen Schluck und schreibe auf die Folie an der Wand das Wort „versehrt“. Dann knie ich mich über die zweite Folie und schreibe „Wasser“. Ich stehe auf, hänge mir die Folie über den Rücken und setze mich mit dem Blick auf die Folie an der Wand hin. Ich beginne mit einer freien Stimmaktion, innerlich auf den verschiedenen Ebenen mit Wasser in Kontakt, offen für alles, was das Wasser mir antwortet.
Schluss: Spätestens, wenn das Wort an der Wand verblasst ist, stehe ich auf, beende meine stimmliche Aktion und lege die Folie wieder auf den Boden.
gefördert von:
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK