English below
Neue Zeiten bedürfen neuer Formate.
Die beiden pandemischen Jahre 2020 und ´21 waren für mich wie für viele Künstler*innen eine Phase der künstlerischen Recherche in die eigene Arbeit und damit auch eine Phase der Neuausrichtung des eigenen künstlerischen Tuns.
Jetzt ist die Zeit gekommen, die Ergebnisse (die immer nur Zwischenergebnisse sein können) in die Welt zu bringen und zur Diskussion zu stellen. Das ist Ziel des neuen Formats der
stimmfeld-Soiréen.
Ich will ein Forum schaffen, in dem ich meine künstlerische Forschungsarbeit der vergangenen Jahre vorstelle und darüber mit Euch/Ihnen, dem Publikum und Kolleg*innen ins Gespräch komme.
In den stimmfeld-Soiréen werde ich im ersten Teil des Abends einen Teil meiner Arbeit präsentieren - als kurzes Konzert, als Performance oder als Lecture-Performance. Im zweiten Teil wird Raum geschaffen, über das Präsentierte und die damit verbundenen Themen zu sprechen.
Los ging es im April 2022 unter dem Titel „Conversation with my Voice I“ mit einer freien stimmlichen Aktion, bei der ich versucht habe, die Stimme sozusagen in die Weltlage im Allgemeinen und die Situation an diesem Abend im Speziellen einzubetten. Aus meinen Stimmrecherchen der vergangenen Jahre hat sich mehr und mehr das Thema der Kontextualisierung der Stimme in andere klangliche und auch inhaltliche Zusammenhänge herausgeschält. Was damit gemeint ist, wurde ansatzweise nach meiner Präsentation im Gespräch miteinander erörtert. to be continued.
Mittelfristig sollen sich die Soiréen zu einem Forum entwickeln, bei dem auch andere Künstler*innen aus stimmfeld e.V. und darüber hinaus, ihre Recherchen aus den letzten Jahren vorstellen.
English:
New times require new formats.
The two pandemic years 2020 and '21 were for me, as for many artists, a phase of artistic research into one's own work and thus also a phase of reorientation of one's own artistic activity.
Now the time has come to bring the results (which can only ever be interim results) into the world and put them up for discussion. That is the aim of the new format of
stimmfeld soirées.
I want to create a forum in which I can present my artistic research work of the past years and discuss it with you, the audience and colleagues.
In the stimmfeld soirées, I will present a part of my work in the first part of the evening - as a short concert, a performance or a lecture-performance. In the second part, space is created to talk about what has been presented and the topics associated with it.
It started in April 2022 under the title "Conversation with my Voice I" with a free vocal action in which I tried to embed the voice, so to speak, in the world situation in general and the situation on this evening in particular. From my voice research of the past years, the theme of contextualising the voice in other tonal and also content-related contexts has increasingly emerged. What is meant by this was discussed to some extent in conversation after my presentation. To be continued.
In the long run, the soirées will develop into a forum where other artists from stimmfeld e.V. and beyond can present their research from recent years.
Die kommenden Soiréen/next soirées:
Die vergangenen Soiréen/past soirées:
Performance
Juni/June 2022
isolation
(mit/with Agnes Pollner)
7. Juni/June 2022
im/at stimmfeld-Studio Köln
English below!
Die Stimmperformance ist eine Weiterentwicklung der Performance, die wir am 25. Mai 2022 im Rahmen der Ausstellung „Living Archive (Ark Hive) - Terry Fox“ durchgeführt haben.
Für die zweite Version im Juni wird die gegenwärtige Situation stärker ins Zentrum rücken.
This voice performance is an evolvement of the performance we did on 25 May 2022 as part of the Living Archive (Ark Hive) - Terry Fox exhibition.
The idea behind this was to develop a contemporary response to a performance Terry Fox did with Joseph Beuys in 1970 in the basement of the Kunstakademie Düsseldorf. The title at the time was "isolation unit". For the first version we took a few free quotes from the original performance and transferred them into our language of voice performance.
For the second version in June, the performance took the thematic direction of Corona and, marginally, Ukraine, which had already emerged in May.
Lecture/Performance
Mai/May 2022
Ivan Rebroff und Roy Hart
oder
Wie die Extended Voice in mein Leben kam
eine stimmfeld-Soirée
am 3. Mai 2022 um 19.30 Uhr
im stimmfeld-Studio Köln
zugleich Vorstellung meines neuen Buches:
In Gedanken: singen
Performance
April 2022
Conversation with my Voice I
English below!
Material:
Eine aktuelle Tageszeitung
Papier DinA4
Filzschreiber
Klebeband
Uhr/Timer
Tisch/Stuhl
Aktion:
1. Ich war mehrere Stunden in dem Raum, in dem die Performance an dem Tag stattfand. Ich lese die Tageszeitung und schreibe Überschriften/Stichworte, die mich ansprechen, auf DinA4 Blätter und hänge sie an die Wand. Ich richte den Raum ein und bringe meine Stimme in Bewegung. Ich schreibe Stichworte auf, die mir in den Sinn kommen und die mit meiner aktuellen inneren Situation und meiner körperlichen Verfasstheit zu tun habe. Auch diese Stichworte hänge ich an die Wand. Die Begriffe aus den beiden Gruppen hängen getrennt voneinander.
2. Die Stimmperformance besteht aus drei Phasen (10 min.),in denen ich vor der Wand mit den Begriffen stehe und mein Stimme in Aktion bringe. Die drei Phasen heißen:
- Die Leiter
- Der Weg
- Das Feld
Die Begriffe hänge ich jeweils vor Beginn der Phase ebenfalls auf Papier an die Wand.
Nach der stimmlichen Aktion gibt es ein Gespräch mit dem Publikum, das integraler Bestandteil der Performance ist. Die thematische Ausrichtung ergibt sich aus den Beiträgen der Zuhörenden. Mein Interesse ist, ob zwischen der Stimmaktion und dem Hintergrund der Begriffe und Stichworte ein Zusammenhang entstanden ist.
Dauer: Vorbereitung im Raum ca. fünf Stunden.
Stimmaktion ca. 40 Minuten, längere Versionen sind vorstellbar.
Gespräch ca. 45 Minuten.
Die Performance am 5. April 2022:
Begriffe:
- Allgemeine Situation: status quo ante, freiwillige Isolation, Impfpflicht, Trauer in Butscha, "Ich habe mich geirrt, Energie-Embargo, 10000000 Flüchtlinge, Goldrausch, teure Flüge, 9-für-90-Ticket, Weltklimarat, Windkraftausbau, Ungarn/Serbien
- Persönliche Situation: status quo ante, Diversität, Energie-Embargo?, Beschwörung, Benefiz, Trauer, Humanität, Premiere, Recherche, Zurückhaltung, Verwringung, Erdung, Flake, alte Muster, Schwerkraft, Trägheit, Impuls, Motivation.
Material:
A current daily newspaper
A4 paper
Felt-tip pen
Adhesive tape
Clock/timer
Table/chair
Action:
1. I am in the room where the performance is taking place on the day for several hours. I read the daily newspaper and write headlines/key words that speak to me on DinA4 sheets of paper and hang them on the wall. I set up the space and get my voice moving. I write down keywords that come to my mind and that have to do with my current inner situation and my physical constitution. I also hang these keywords on the wall. The terms from the two groups hang separately. 2.
The voice performance consists of three phases (10 min.) in which I stand in front of the wall with the terms and bring my voice into action. The three phases are called
- The Ladder
- The Path
- The Field
Before the start of each phase, I also put the terms on paper on the wall.
After the vocal action, there is a conversation with the audience, which is an integral part of the performance. The thematic orientation results from the contributions of the audience. My interest is whether a connection has been established between the vocal action and the background of the terms and keywords.
Duration: Preparation in the room approx. five hours.
Voice action approx. 40 minutes, longer versions are conceivable.
Conversation approx. 45 minutes.
Performance on 5 April 2022:
Concepts:
- General situation: status quo ante, voluntary isolation, compulsory vaccination, mourning in Butscha, "I was wrong, energy embargo, 10000000 refugees, gold rush, expensive flights, 9-for-90 ticket, World Climate Council, wind power expansion, Hungary/Serbia.
- Personal situation: status quo ante, diversity, energy embargo?, invocation, benefit, grief, humanity, premiere, research, restraint, twisting, grounding, flake, old patterns, gravity, inertia, momentum, motivation,
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.